
Poetry Slam Part II 23.05.2019 Einmal ist Keinmal!
Einmal ist Keinmal! Dass die Stadtwerkstatt mit dem 1. Poetry Slam im Januar einen solchen Volltreffer landet, war Anerkennung und Herausforderung zugleich. Eine zweite Veranstaltung dieses Formats folgte zur Freude vieler Kunstfreunde am 23. Mai in den dafür bestens...

Kreativwerktatt mit Spendeaktion – Langen Nacht der Kirchen und Museum
Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen und Museum am vergangenen Freitag initiierte die Wählervereinigung Stadt Land Frau in Kooperation mit der Stadtwerkstatt Kamenz eine Kreativwerktatt mit Spendeaktion zugunsten des Kinderschutzbundes e.V.. Marita Lehmann vom...
Der österlich geschmückte Andreasbrunnen … 2019
„Stadtwerkstadt mobil“, d.h. unsere Arbeitsgruppe Hobbystammtisch, machte eine Neuauflage dieser Aktion, die im Vorjahr für große Aufmerksamkeit sorgte, möglich. Schön, dass wir auf einen umfangreichen Schatz verzierter Ostereier zurückgreifen konnten, der in großer...
Sonntagsbrunch mit dem Duo paseo
Wenn die Stadtwerkstattler von Kamenz eine neue Idee ersinnen, dann geht das Konzept meistens auf. Auch im Fall des Formates „Sonntags-Brunch“ war dies der Fall. Über 30 neugierige Gäste folgten der Einladung der Fotografin Anne Hasselbach, die sich im Vorfeld mit dem...
Vorteile durch Telemedizin für Versorgung auf dem Land
Die Forschergruppe Care 4 Saxony der TU Dresden ist mit der Stadtwerkstatt und der Stadt Kamenz einen Kooperationsvertrag eingegangen Wie schaut es mit der medizinischen Versorgung aus? Kamenz ist leider eine der Regionen, denen eine Unterversorgung im...
Axel Krüger- Agentur Machtwort – Kultur im Umgang Miteinander
Kultur im Umgang Miteinander Axel Krüger zeigte am 14.03.2019 in der Stadtwerkstatt eindrücklich und lebendig, wie es gelingen kann, über unterschiedliche Generationen, über verschiedene Kulturen und über weit auseinanderliegende Erfahrungsschätze hinweg so...
Internationaler Frauentag 2019 in Kamenz: Ehemänner können reden!
Martina Rellin und ihr Buch „Göttergatten“ Am 8. März, dem 108. Internationalen Frauentag, kamen 40 Gäste zu einem unterhaltsamen Abend in die Stadtwerkstatt. Martina Rellin, ehemalige Chefredakteurin der Zeitschrift „Das Magazin“ und eine der erfolgreichsten...
Kleine Nachlese zum 2. Hobbystammtisch in der Stadtwerkstatt am 23. Februar 2019
Wenn das Miteinander gelebt wird, dann gedeiht Schönes und Schmückendes, das uns gut zu Gesicht steht. Ob es der Tulpenstrauß vom netten vietnamesischen Gemüsehändler von der Ecke am Markt, die leckeren Schwanenwindbeutel und Kuchen, gebacken von Sympathisantinnen des...
Flyer Stadtwerkstatt Bürgerwiese e.V. 2019 – jetzt verfügbar
Flyer Stadtwerksatt Bürgerwiese e.V. 2019
1. Poetry Slam – Wettbewerb in Kamenz 24.01.2019
1. Poetry Slam – Wettbewerb in Kamenz 24.01.2019 Der erste Kamenzer Poetry Slam – Wettbewerb war ein echter Volltreffer. Diese Meinung teilten Publikum, Künstler und Stadtwerkstätter wohl gleichermaßen. Die angetretenen Slammer warfen eine Vielfalt an Worten, Themen...
SAVE THE DATE: 1. KAMENZER POETRY SLAM 24.1.2019, 19:30 Uhr
Stadtwerkstatt – Bürgerwiese e.V. & BicFish Entertainment präsentieren den 1.KAMENZER POETRY SLAM Donnerstag, 24.1.2019, 19:30 Uhr in der Stadtwerkstatt 01917 Kamenz, Rosa-Luxemburg-Str. 13 Ein Feuerwerk der Wort- und Dichtkunst. Bunt und facettenreich kracht und...
Zukunftsforum – Was bewegt die Jugendlichen in Kamenz?
Am 20. Dezember 2018 trafen sich interessierte Jugendliche aus Kamenz, um über ihre persönlichen Möglichkeiten der Mitgestaltung in der Stadt Kamenz zu diskutieren. Denn: ohne Jugend keine Zukunft und keine Stadtentwicklung. So wurden in moderierten...
Engel in der Stadtwerkstatt
Zwischenstopp der Engel von KamenzAm 23.12.2018 fand für Groß und Klein wieder die Parade der Engel statt. Die Kamenzer Illustratorin Martina Vollhardt hatte für die Kinder was ganz besonderes vorbereitet: Eine Geschichte auf der großen Leinwand, von Ihr...
Lebendigen Adventskalender
Beim „Lebendigen Adventskalender“ in Kamenz treffen sich Menschen an den 24 Tagen bis Weihnachten vor Fenstern, Türen, vor Häusern, in Höfen und Gärten. Sie singen, hören Geschichten, es gibt Gebete und Segensworte. Der „Lebendige Adventskalender“ wird...
Ausstellungseröffnung NEUE-KUNST-ALLIANZ-KAMENZ „Stadt-GEFUNDEN“ 31.10.2018
Am Mittwochnachmittag des 31.10.2018 wehte durch die Räume der Stadtwerkstatt auf der Rosa-Luxemburg-Straße 13 eine ganz besondere Atmosphäre. Die Hobbykünstler der Neuen-Kunst-Allianz Kamenz hatten sich versammelt, um unter dem Thema „Stadt-GEFUNDEN“ eine Auswahl...
„Musikalischer und fotografischer Sonntagsbrunch in der Stadtwerkstatt“, 28.10.2018
Mit einem weiteren Format präsentierte sich das Team der Stadtwerkstatt um Anne Hasselbach im Segment Fotografie und Musik. Es war ein Brunch der besonderen Art, musikalisch umrahmt vom Duo tangenca con flauti konnten die 25 Gäste einen emotionalen Blick nach Georgien...
Gründerwettberwerb in Kamenz! 5000 Euro Startkapital für die beste Idee!
Gründerwettbewerb REGIONAL.POTENTIAL.KAPITAL Sie haben eine Idee für ein innovatives Geschäftsmodell für ein Unternehmen in der Innenstadt? Im Vordergrund steht die regionale Grund- und Nahversorgung. Das gesteigerte Gesundheitsbewusstsein der...
Treffen des E-Mobilitätsgruppe zum Erfahrungsaustausch.
Am 17.10.2018 trafen sich in der Stadtwerkstatt Interessenten und Mitglieder der E-Mobilitätsgruppe in Kamenz. Es wurden interessante Ideeen und Konzepte diskutiert um moderne Mobilität in der Region voranzubringen. Dabei ging es nicht nur um...
Wahl-Los Glücklich – Das Gespräch mit OB Dantz
Der Verein Stadtwerkstatt Kamenz-Bürgerwiese lud am Donnerstag, den 06.09.18, den einzigen Kandidaten auf das Bürgermeisteramt in Kamenz zum Wahlkampfgespräch auf den „Heißen Stuhl“, der sich dann durchaus als gemütliches Sofa aus Omas Zeiten entpuppte. Gespannt auf...
Wahl – los glückliche Kamenzer?
Wahl – los glückliche Kamenzer? Zum Gespräch in der Stadtwerkstatt mit dem OB Roland Dantz Am 06.09.2018 um 19:30Uhr? ist der amtierende und wahrscheinlich auch zukünftige Oberbürgermeister Roland Dantz zu Gast in der Stadtwerkstatt und stellt sich den Fragen des...
Herzblut-Paket für die Stadtwerksatt Bürgerwiese 04.09.2018
Dank vom Ministerpräsident Michael Kretschmer für ein intensives und aufregendes Jahr Stadtwerkstatt-Bürgerwiese e.V. in Kamenz. Mit Herzblut für soziokulturelles und kommunalpolitisches Engagement. Groß denken und dabei kleine Schritte gehen. Für ein lebendiges...
STADTWERKSTATT mobil …Kaffekränzl im Kinohof “Zum Echten” Forstfestdonnerstag, 20.08.&23.08.2018
Forstfestkaffeekränzel im alten Kinohof mit Film Warum nicht einmal die Wirkungsstätte des Vereins in der R.- Luxemburg-Straße verlassen und an einen Kamenzer Ort gehen, der geradezu prädestiniert ist für das, was sich der Verein als kleine Neuerung für die...
Kreatives Sachsen präsentierte die erste Transferakademie für CitymanagerInnen und Stadtmarketing-Beauftragte.
Kreatives Sachsen präsentierte die erste Transferakademie für CitymanagerInnen und Stadtmarketing-Beauftragte. "Das war eine professionelle Veranstaltung mit interessanten Beiträgen zum Thema Stadtmarketing, Regionalware und lokale Akteure. Die...
Maibaumwerfen am 17.05.2018
Am Donnerstag, den 17.05.2018, pünktlich um 18.00 Uhr waren die helfenden Hände des THW Kamenz wieder vor Ort, um den Kamenzer Maibaum in die Waagerechte zu befördern. Es zeigte sich dabei erneut, was ein richtig erlerntes Handwerk wert ist. Zimmerer Enrico Wels von...
Stadtwerkstatt im Einsatz
Schlagkräftiges Team des Kamenzer Vereins „ Stadtwerkstatt-Bürgerwiese e.V.“ im Einsatz im Weißschen Garten Frühjahrsputz am 12.05.2018 ist in Kamenz angesagt. Die Stadtwerkstatt wollte sich auch aktiv bei Reinigungs-und Pflegearbeiten in einem der vielen Parks...
Leitbildergebnisse in der Stadtwerkstatt
Diskussion und Potentiale Die Leitbilddebatte in Kamenz wird nun seit über einem Jahr geführt. Was lang klingt, ist für diesen Prozess völlig angemessen. Mit dabei waren viele Mitglieder der Stadtwerkstatt, die sich konstruktiv eingebracht haben. Am Samstag hatte die...
Maibaum und Picknick – Ein toller Erfolg
Ein Projekt und viele Helfer Viele Jahre hat es gedauert. Kaum einer kann sich erinnern, warum das Projekt "Maibaum im Herzen der Stadt" so lange auf seine Umsetzung warten musste. Die Stadtwerkstätt'ler nahmen die Ideen aus der Bürgerschaft dazu gerne auf, um solch...
Maibaum – update
Genehmigung Heute halten wir nun auch die Genehmigung des Ordnungsamtes in den Händen und freuen uns über die Unterstützung auch von dieser Seite zu unserem Vorhaben. Der Maibaum in Kamenz wird beim Aufstellen unterstützt durch den Ortsverband des THW. Darüber sind...
Maibaum in Kamenz – Tradition im neuen Gewand
Die Stadtwerkstatt und viele weitere Akteure der Stadt, wollen die Tradition des Maibaumstellens wieder aufleben lassen und laden am 01.Mai zum Bürgerpicknick auf den Marktplatz ein. Schon lange gab es keinen Maibaum mehr in Kamenz. Diese wichtige regionale Tradition...
Leitbild-Debatte im Rathaus
Am Montag den 16.04. traf sich die Steuerungsgruppe des Leitbildprozesses im Kamenzer Rathaus. Die Leitbilddebatte geht so langsam einem ersten vorläufigen Ende zu. Wohl wissend, dass ein solcher Prozess dauerhaft betrieben werden muss. So wurden am eben diesen Montag...
Veranstaltungen in der Stadtwerkstatt
Sehr geehrte Freunde und Interessierte der Stadtwerkstatt, Derzeit und auch zukünftig finden viele Veranstaltungen, Vorträge und Gruppentreffen in den Räumlichkeiten der Rosa Luxemburg Str. 13 statt. Das ist gut, gewollt und weiterhin ein wichtiger Baustein in der...
Frühlingsfest und 1. Kamenzer Würstchenmarkt
Da uns Kamenz nicht „wurscht“ ist, öffneten wir am Sonntag unsere SWS-Türen, ließen den Frühling und viele Gäste in unsere Werkstatt strömen. So gab es bei Kaffee und Kuchen einen regen Austausch und das direkte Feedback der Besucher des 1. Kamenzer Würstchenmarktes....
Kommunale Integrationspolitik
Das Kommunalpolitische Forum Sachsen hatte für den 26.02.2018 in die Stadtwerkstatt Kamenz zum Forum eingeladen. In vielen Kommunen in Sachsen, so auch in Kamenz, ist das Thema Integration von aktueller Bedeutung. So war es für die Veranstalter wichtig,...
Ein Jahr Afrika ändert dein Leben und deinen Blickwinkel
In einem interessanten und mitreißenden Vortragsabend erzählte Michael Schiewack von seiner Zeit in Afrika. Er gab sein sicheres Leben in Deutschland für ein Jahr auf, sparte sein Geld und unterstützte die Arbeit der ghanaischen Bevölkerung im Krankenhaus...
Engelbrecht und ganz viel Kamenz
Am Samstagabend, den 24.02.2018, strömten über 80 Besucher in die Stadtwerkstatt, um Dietmar Engelbrecht bei seiner ersten Buchlesung zu erleben. Die letzten begehrten Karten fanden an der Abendkasse noch Ihren Besitzer. Der Rahmen einer klassischen Lesung wurde...
Bastelaktion der Hortkinder GS Am Forst
Schön trubelig ging es in der Stadtwerkstatt zu. Im Rahmen des Ferienprogrammes veranstaltete die Stadtwerkstatt einen Bastelvormittag für Kinder der Grundschule am Forst. Aus einfachen Materialien wurden Schlüsselanhänger und Ketten in Röllchentechnik hergestellt. ...
Erster Hobbystammtisch in der Stadtwerkstatt
Was für ein schöner Nachmittag! Ein gelungener Auftakt des Ersten Hobby-Stammtisch in der Stadtwerkstatt am 17.02.2018. Danke allen, die sich darauf eingelassen haben und kreativ und voller Elan beeindruckende Papierrollenkunstwerke geschaffen haben. Nicht nur Papier...
Projekt „Kamenzer Unternehmerwürstchen und Würstchen(T)räume“
Öffentliche Präsentation der Ideen zur Umgestaltung der Würstchenbude auf dem Marktplatz Das Projekt „Kamenzer Unternehmerwürstchen und Würstchen(T)räume“ ist beim Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen mit einem Anerkennungspreis in Höhe...
Gründungssitzung Stadtwerkstatt- Bürgerwiese e.V.
Unsere Gründungssitzung – professionell geplant und doch sympathisch aufgeregt Es ist definitiv ein ganz besonderer Tag, nach geraumer Zeit der Erprobung des Zusammenspiels als Bürgerinitiative, nun das ins Leben Rufen eines Vereins, welcher die Zukunft von Kamenz...
Elektro/Sharing/Vernetzung Mobilität Kamenz+Umgebung – ein Treffen interessierter Mitstreiter
Auftaktveranstaltung zu Konzeptidee Verkehrskonzeption in Kamenz und Umgebung unter Berücksichtigung alternativer Antriebe und Konzepte Am 2. Januar wurde in der Stadtwerkstatt Kamenz die erste Veranstaltung 2018 durchgeführt. Das Thema liegt für viele...
FROHES FEST 2017
Das Jahr neigt sich dem Ende. Die Stadtwerkstatt schaut auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurück. Aus Bürgerprotest auf der Bürgerwiese und dem Engagement Vieler hat sich die Stadtwerkstatt gegründet und bildet nun einen Ort für Kreative, Realisten, Utopisten,...
Weihnachtswerkstatt mit Engelszauber am 2. Advent
Am zweiten Advent wurde die Stadtwerkstatt zur Weihnachtswerkstatt, in der neben gebastelten Sternen und Engeln auch schöne Bilder gemalt wurden, aus denen mit einer speziellen Rolltechnik Perlen für Ketten entstanden. Ja und wenn man so entspannt und gemütlich mit...
Die Stadtwerkstadt auf den letzten Stufen zum Vereinsolymp und was noch so Schule macht
In vorweihnachtlicher Runde trafen sich die Mitglieder der Stadtwerkstatt, um den letzten Feinschliff für die Vereinsgründung vorzubereiten. Es wurde noch einmal intensiv getüftelt, leidenschaftlich miteinander debattiert und wie in dieser Runde üblich, immer wieder...
Silicon Valley – Eindrücke aus dem Tal der Innovationen 30.11.2017
Die Gäste der Stadtwerkstatt hatten am Mittwoch Abend die Möglichkeit gemeinsam mit Sven Senkpiel über den „Tellerrand“ zu schauen. Er nahm uns im wahrsten Sinne des Wortes mit ins Silicon Valley, an diesen modernen Mythenort, die Ideenschmiede der USA. Neben...
Mittendrin im ersten Kunsthopping – die Stadtwerkstatt am 24.11.2017
Die Stadtwerkstatt freute sich, am Freitagabend bis tief in die Nacht hinein, drei außergewöhnlichen Menschen eine Plattform für Ihre Kunst zu bieten. Ute Marquart zeigte mittels Ihrer besonderen Bilder im Bereich der Makrofotografie, dass es sich lohnt innezuhalten...
THORSTEN EDELMANN Die BWA – von Frust zu Lust!
THORSTEN EDELMANN Die BWA – von Frust zu Lust! Am 09.11.2017 hörten wir einen interessanten Beitrag zum Thema BWA - von Frust zu Lust. Herr Thorsten Edelmann von der Edelmann & Co. GmbH erläuterte die wichtigen Informationen die BWA's enthalten und wie...
Innenstadt-Initiative „Guten Morgen Eberswalde“
Udo Muszynski berichtete über das erfolgreiche Innenstadt-Veranstaltungsformat "Guten-Morgen-Eberswalde". Und wie erfolgreich, das belegen 10 Jahre ununterbrochen jedem Sonnabend um 10.30 Uhr Eberswalder und ihre Gäste mit Kunstaktionen, Konzerten, Lesungen und...
Arno Jesse Bürgermeister der „Mitmachstadt Brandis“
Arno Jesse ist Bürgermeister und ein Macher. Letzteres bemerkten die Teilnehmer seines Vortrages recht schnell. Offen und vor Elan sprühend berichtet er, wie er und die Menschen von Brandis es geschafft haben, Ideen und Engagement erfolgreich für die Stadt zu...
Homepage der Stadtwerkstatt ist online
Seit dem 25.10.2017 ist die Homepage der Stadtwerkstatt Kamenz online. Damit ist ein weiterer und wichtiger Meilenstein zur Steigerung unserer öffentlichen Präsenz erreicht. www.stadtwerkstatt-kamenz.de
„Wie gesund und sicher ist unsere Versorgung?
Ein spannender Diskussionsabend, zu dem im Rahmen der Leitbilddebatte eingeladen wurde, stand unter dem Thema „Wie gesund und sicher ist unsere Versorgung? Was tun?“. Herr Andreas Heinrich vom Kreisentwicklungsamt (LRA Bautzen) hielt den Impulsvortrag und bezog sich...